Q-Learning
Sensitisationtrainings for queer issues

Queere Menschen sind oftmals Diskriminierungen ausgesetzt. Neben bewusst abwertenden Handlungen fehlt es in der Bevölkerung oft an Interesse, Wissen und Möglichkeiten, mit queeren Menschen in Kontakt zu kommen und Vorurteile abzubauen. Um Vielfalt und Inklusion zu fördern, ist eine Sensibilisierung für die verschiedenen Barrieren und Benachteiligungen dringend notwendig. Dies erfordert Information, Aufklärung und Bewusstmachung der eigenen Vorurteile; im Projekt „Q-Learning“ wird dieser Sensibilisierungsprozess stattfinden.
In Zusammenarbeit mit Personen aus der Community (Queers bzw. LGBTIQ) und Fachexpert:innen werden Workshops entwickelt, die sich an Menschen richten, die in ihrem beruflichen Kontext mit queeren Themen zu tun haben – insbesondere aus dem versorgenden Setting, aus dem Bildungs- und dem Counselling Setting. Zum anderen sollen mit einem zweiten Design auch Menschen erreicht werden, die sonst nicht mit queeren Themen und LGTBIQ-Menschen in Berührung kommen.