Aktivitäten

Das Projekt sieht vier Phasen vor:

 

Phase 1: Planung von Workshops

Eine Literaturrecherche, Kurzinterviews mit erfahrenen Trainer:innen im Bereich LGBTIQ betreffend die wichtigsten Trainingsinhalte, Planungstreffen mit Peers und einem Steering Committee bilden die Grundlage für die Trainingsentwicklung.

Phase 2: Sensibilisierungsworkshops (SWS) – 1. Runde

Diese Phase konzentriert sich auf die Erprobung, Evaluierung und Adaptierung des Workshop-Designs; Österreich wird sich auf das „Educating setting“, Ungarn auf das „Caring setting“ und beide Länder werden Workshops im Counselling setting durchführen.

Phase 3: Sensibilisierungsworkshops (SWS) – 2. Runde

Erneute Erprobung, Evaluierung und schließlich Fertigstellung des Workshop-Designs. Beide Länder werden in allen Settings Workshops durchführen. Die endgültigen Versionen werden in einem Manual zusammengeführt.

Phase 4: Fertigstellung und Verbreitung der Ergebnisse

Schließlich werden das Manual und die Spotlight Exercises unter den LGBTIQ-Organisationen verbreitet, und zwar in zwei Formen: Sowohl online als auch in Präsenz.